Ihre Anwälte im Ostalbkreis von Aalen bis Ellwangen, von Schwäbisch Gmünd bis Neresheim
Huber & Collegen
Wir sind eine erfahrene Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Dinkelsbühl. Hier und im gesamten Ostalbkreis stehen wir unseren Mandanten als kompetente Ansprechpartner in allen rechtlichen Fragen zur Seite. Auch in den Städten Schwäbisch Gmünd, Bopfingen, Ellwangen, Heubach, Lauchheim, Lorch, Neresheim sowie Oberkochen gelten wir als kompetente Kanzlei, wenn es um rechtliche Vertretung geht.
Ihr zuverlässiger Partner
Die örtliche Nähe zu unseren Mandanten schafft Klarheit und gegenseitiges Verständnis, denn Informationen und Unterlagen sind über kurze Wege zur Hand. Rückfragen und klärende Absprachen erfordern durch die geringen Entfernungen nur wenig Zeitaufwand. Auf diese Weise entsteht schnell Transparenz, die Ihnen Sicherheit gibt, weil Sie Ihren Fall stets hautnah im Blick behalten können. Darum ist unsere Kanzlei eine gute Wahl, wenn es um den Rechtsanwalt in Aalen, Schwäbisch Gmünd, Bopfingen, Ellwangen, Heubach, Lauchheim, Lorch, Neresheim, Oberkochen und Umgebung geht.
Unsere Schwerpunkte
In unserer Kanzlei deckt ein Team von erfahren Anwälten aller wichtigen Fachrichtungen das Spektrum der Rechtsgebiete ab, die bei juristischen Fragen und Auseinandersetzungen von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem: Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht und Vertragsrecht.
nach oben
Rechtsgebiete
Wir sind kompetent in einer Vielzahl von Rechtsgebieten. Verschaffen Sie sich einen Überblick.
Auch unsere Anwaltskanzlei in Dinkelsbühl ist aus dem Ostalbkreis schnell erreichbar:
Von Schwäbisch Gmünd in ca. 57 Minuten (70 Km)
Von Bopfingen in ca. 37 Minuten (30 Km)
Von Ellwangen in ca. 24 Minuten (21 Km)
Von Heubach in ca. 50 Minuten (61 Km)
Von Lauchheim in ca. 32 Minuten (43 Km)
Von Lorch in ca. 66 Minuten (79 Km)
Von Neresheim in ca. 44 Minuten (59 Km)
Von Oberkochen in ca. 47 Minuten (59 Km)
Das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln und das Europa-Büro der Hanns-Seidel-Stiftung haben am 29.01.2020 in Brüssel zur ersten...
Beratungsablauf
Anfrage
Wir vereinbaren telefonisch einen Termin oder Sie schicken uns über das Kontaktformular eine Anfrage.
Fallklärung
Sie teilen uns Ihr Anliegen mit und wir machen uns Notizen und fragen nach, welche Informationen wir noch zur Klärung Ihres Falles benötigen. Nach der Klärung des Sachverhalts informieren wir Sie über die Dauer der rechtlichen Abwicklung, die Erfolgsaussichten in der Sache und das mögliche Kostenrisiko. Sie entscheiden dann auf dieser Grundlage, ob und wie das rechtliche Ziel verfolgt werden soll.
Angebot
Aufgrund der Informationen die wir bei der Fallklärung bekommen haben, können wir eine Strategie entwickeln und den Umfang der Rechtsberatung beurteilen. Auf diesen Grundlagen können wir Ihnen ein Angebot über die Kosten und auch einen Zeitplan anbieten.
Rechtsberatung
Wenn Sie sich entscheiden uns den Auftrag der Rechtsberatung zu erteilen, beginnen wir mit intensiver rechtlicher Recherche. Wir stehen Ihnen während der gesamten Klärung zu Seiten und beraten Sie bei allen anfallenden Fragen. Egal ob wir eine Klage bei Gericht einreichen oder ob wir schriftlich mit dem Gegenpartei kontaktaufnehmen sollen, die Entscheidung haben Sie.
Vertretung
Wir verteten Sie gerichtlich oder außergerichtlich bei allen Fragen bis der Fall abgschlossen ist. Wir stehen Ihnen zu Seite und versuchen unser bestes um Ihren Fall für Sie positiv abzuschließen.
Abschluss
Wenn die Gegenparteil die Forderungen und unsere Kosten bezahlen muss ist für Sie der Fall erledigt. Sollten doch Kosten auf Sie zukommen erhalten Sie oder Ihre Rechtsschutzversicherung eine Rechnung von uns.
Kontakt aufnehmen
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir helfen Ihnen gerne
Wir verwenden Cookies - Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung