
FAMILIENRECHT
Das Familienrecht befasst sich mit den unterschiedlichsten Bereichen, welche die Familie im weitesten Sinne des Wortes betreffen. Schnell kann Beratungs- und Vertretungsbedarf in einer Angelegenheit des Familienrechts entstehen. Dabei ist das Familiengericht eine der am häufigsten angerufenen Instanzen.
Störungen in einer partnerschaftlichen Beziehung, insbesondere der Ehe erfordern fachkundig Beratung.
Schwerpunkte:
– Trennungsunterhalt
– Nachehelicher Unterhalt
– Kindsunterhalt
– Aufteilung von Hausratsgegenständen
– Zugewinnberechnung
– Scheidung einreichen
– Erhalt des gemeinsamen oder alleinigen Sorgerechts
– Hausratsgegenstände verteilen
Häufige Fragen:
– Was ist bei einer Trennung oder Scheidung zu beachten?
– Steht mir ein Unterhaltsanspruch für mich und meine Kinder zu?
– Wie hoch ist mein Trennungs- bzw. nachehelicher Unterhalt?
– Wie viel Unterhalt muss man für seine Kinder zahlen?
– Kann ich das gemeinsame oder alleinige Sorgerecht beantragen?
– Wie errechnet sich ein Zugewinnausgleich?
– Was geschieht mit den gemeinsamen Haushaltsgegenständen der Ehepartner bei einer Trennung?